15/09/2023
Während die offiziell ausgewiesenen Makrodaten in den USA immer noch auf ein solides Wirtschaftsmomentum hindeuten, sind unter der Oberfläche erste Brüche im Fundament zu erkennen. Durch die historische Zinserhöhungskampagne der Federal Reserve wurden die Kreditzinsen in den letzten 18 Monate massiv angehoben – mit weitreichenden Folgen für die Kreditnehmer, die zusehends Mühe bekunden, die entsprechenden Kredite fristgerecht zu bedienen.
Mittlerweile sind die Zahlungsrückstände bei Konsum-/Kreditkarten- und Autokrediten auf das höchste Level seit 2020 angestiegen – und eine baldige Trendwende ist angesichts der absoluten Zinshöhe sowie der Abkühlung der Realwirtschaft leider nicht zu erkennen.
Bei Tramondo versuchen wir durch die systematische Gewinnung einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Makro- und Mikrodaten ein möglichst holistisches Bild zur Lage der Weltwirtschaft zu erlangen. Die entsprechende Interpretation dieser Daten dient als wichtige Inputquelle zur Definition unserer taktischen Vermögensallokation.
Beispielsweise haben wir auf Basis der oben genannten Erkenntnis beschlossen, innerhalb der Anleihenallokation eine klare Präferenz für qualitativ-hochstehende Emittenten („Investment Grade“) auszusprechen und zyklische Papiere mit hohem Kreditrisiko („High Yield“) möglichst zu meiden.
Einen umfassenderen Überblick über unsere Einschätzung der Märkte im vergangenen Monat finden Sie im aktuellen Marktkompass, den Sie auf dieser Seite herunterladen können.
IN IHRER INBOX
TRAMONDO PUBLIKATIONEN
Der Quarterly, und in den Monaten dazwischen der Market Compass. Tramondos Einschätzung zu Märkten, Geldpolitik, Politik und Wirtschaft. Und daraus resultierende Anlagemöglichkeiten, die erfolgreiche Einzelpersonen, Familien und institutionelle Anleger heute kennen sollten.