Entdecken Sie die neuesten Trends und strategischen Einsichten in der Januar 2025 Ausgabe des «Marktkompass.»
Diese Ausgabe liefert eine umfassende Analyse der globalen Finanzmärkte, mit einem Rückblick auf das turbulente Jahresende und einem Ausblick auf das neue Anlagejahr.
Zu den Highlights zählen unter anderem:
Fed enttäuscht Anleger am Jahresende: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat das Jahr mit einer dritten Zinssenkung abgeschlossen und das Leitzinsband auf 4.25%–4.50% reduziert. Fed-Chef Powell hat jedoch signalisiert, den Zinssenkungszyklus in 2025 deutlich langsamer fortzusetzen, was zu Enttäuschung bei den Anlegern führte. Der S&P 500 verzeichnete im Dezember ein Minus von -2.5%, während europäische Märkte wie der DAX (+1.4%) und der EuroStoxx 50 (+1.9%) deutlich besser abschnitten.
Höhere Zinsen belasten Anleihenmärkte: Die langfristigen Zinsen in den USA sind im Dezember weiter gestiegen, was vor allem auf Befürchtungen zurückzuführen ist, dass der neu gewählte Präsident Trump mit einem republikanisch dominierten Kongress eine expansive Fiskalpolitik vorantreiben könnte. 10-jährige US-Staatsanleihen näherten sich ihrem April-Höchststand von 4.73%, was sowohl Anleihen- als auch Aktienmärkte belastet.
Marktrückblick: Konzentration auf Technologiewerte: Im Jahr 2024 erzielte der S&P 500 eine Rendite von 23.3%, wobei mehr als die Hälfte dieser Rendite (53.7%) von nur sieben Unternehmen, den sogenannten «Magnificent Seven», beigesteuert wurde. Nvidia lieferte mit einer Jahresperformance von +172% den grössten Beitrag, während die breitere Marktbreite historisch niedrig blieb.
Marktausblick: Chancen und Risiken: Der US-Aktienmarkt bleibt unsere bevorzugte Region, unterstützt durch starke Fundamentaldaten und Wachstumschancen in Technologie und Kommunikationsdiensten. Besonders vielversprechend erscheinen uns Marktführer im Bereich Künstliche Intelligenz und Halbleiter. Die anstehende Berichtssaison für Q4 2024 dürfte ein Gewinnwachstum von 11.9% zeigen, das höchste seit drei Jahren.
Anleihen und Gold weiterhin attraktiv: Trotz des jüngsten Zinsanstiegs sehen wir vor allem in den USA interessante Opportunitäten im Bereich qualitativ hochwertiger Unternehmensanleihen. Gold bleibt ebenfalls ein strategisches Element im Portfolio, unterstützt durch sinkende Realzinsen, einen schwächeren US-Dollar und eine starke Nachfrage von Zentralbanken.
Bereit zum Eintauchen? Laden Sie das vollständige PDF unseres Marktkompasses Januar 2025 für eine ausführliche Analyse und zukunftsgerichtete Orientierung herunter.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, sollten Sie Fragen zu den behandelten Themen haben. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite.
IN IHRER INBOX
TRAMONDO PUBLIKATIONEN
Der Quarterly, und in den Monaten dazwischen der Market Compass. Tramondos Einschätzung zu Märkten, Geldpolitik, Politik und Wirtschaft. Und daraus resultierende Anlagemöglichkeiten, die erfolgreiche Einzelpersonen, Familien und institutionelle Anleger heute kennen sollten.